Affirmationen fürs Klassenzimmer – WIR & Soziales Miteinander
Diese Affirmationskarten stärken das Wir-Gefühl und fördern ein positives Miteinander im Klassenzimmer. Die Sätze sind kurz, kindgerecht und wirken als tägliche Erinnerung daran, wie wichtig Zusammenhalt, Freundlichkeit und gegenseitige Unterstützung sind.
Tipp: Mehr Schilder und Ideen über den Blog: Soziales Miteinander fördern - so wächst unser wir / "Das kleine WIR"
Egal ob im Morgenkreis, als Ritual im Klassenrat oder einfach sichtbar an der Wand: Die Affirmationen motivieren, geben Orientierung und schaffen eine wertschätzende Lernatmosphäre.
Besonders in Verbindung mit dem Bilderbuch „Das kleine WIR in der Schule“ lassen sich die Karten hervorragend einsetzen, da sie die Botschaft der Geschichte aufgreifen und für den Alltag konkretisieren.

📦 Das Material enthält:
-
18 Affirmationskarten fürs Klassenzimmer (z. B. „WIR sind ein Team!“, „WIR helfen!“, „WIR machen Mut!“)
-
Verschiedene Designs für flexible Nutzung (Poster, Kärtchen, Wandgestaltung)
-
Kurze, positive Sätze für Rituale, Reflexion oder als Erinnerung im Alltag
⭐️ Besonderheiten:
-
Stärkt Empathie, Zusammenhalt und Selbstwertgefühl
-
Einsetzbar in allen Klassenstufen der Grundschule
-
Ideal in Verbindung mit passenden Kinderbüchern oder anderen Projekten zum sozialen Lernen
-
Sofort einsetzbar & flexibel kombinierbar mit Morgenkreis, Klassenrat oder Wandbildern
👩🏫 Einsatzmöglichkeiten:
-
Als tägliches Ritual im Morgenkreis
-
Im Klassenrat als Gesprächsimpuls
-
Als sichtbare Affirmationswand oder Poster im Klassenzimmer
-
Zur Vertiefung beim Lesen des Buches Das kleine WIR
-
Für Reflexionen, Abschlüsse oder Pausenrituale
📚 Format: PDF
✅ Klassenstufe: 1.–4. Klasse
🗝️ Schlagworte: Affirmationen | soziales Lernen | WIR-Gefühl | Klassengemeinschaft | das kleine Wir | Grundschule
❓ Q&A – Häufige Fragen
Brauchen die Kinder Vorerfahrung mit Affirmationen?
Nein, die Sätze sind einfach und verständlich. Schon Erstklässler*innen können sie sofort nutzen.
Wie kombiniere ich das Material mit dem Buch „Das kleine WIR“?
Nach dem Lesen der Geschichte lassen sich die Affirmationen aufgreifen und sichtbar machen: Die Kinder sehen, wie sich das WIR im Alltag durch Zuhören, Helfen oder Teilen stärken lässt.
Können die Karten auch im Klassenrat eingesetzt werden?
Ja, Affirmationen sind eine gute Basis für Reflexionsrunden – etwa am Ende der Woche oder nach besonderen Situationen.
Sind die Karten dauerhaft nutzbar?
Ja, laminiert oder an einer Wand befestigt bleiben sie eine beständige Erinnerung im Klassenraum.